Donnerstag, 25. Juli 2019
- Rozas -> Villaframil: 11:12 - 11:42 (68km, 30min)
Das Abenteuer hätte also heute zu Ende sein können...
Mit uns beiden an den Flügelenden hängend haben wir "nur" 20-30 Meter zurückgelegt, bis wir dann kurz vor dem Einschlag in den Jet A1-Tankwagen in einem winzigen Graben zum Stehen kamen.
Das Wetter spielte mit - wir kamen aus Santander weg. Wie geplant ging es, mitten durch die Berge, nach Lumbier. Die spanische Flugsicherung kümmerte sich rührend um uns.
Mit einem Rundflug bei Sonnenuntergang beschlossen wird den Tag.
Im MET-Office wurden wir ausgiebig beraten. Der Meteorologe sah eine gute Chance fürs Weiterfliegen für den Sonntag Nachmittag. Er hat auch am Sonntag Dienst und daher verabredeten wir uns schon einmal mit ihm. Die Strecke stand ohnehin ziemlich fest - hier in der Gegend gab es kaum Plätze, die wir benutzen dürfen. Daher sollte es nach Lumbier gehen. Von dort aus wollten wir dann entweder in Richtung der französische Atlantikküste oder, am Fuß der Pyrenäen entlang, Richtung Mittelmeerküste fliegen.
Ob wir am Sonntag wohl loskommen ?
Heute mussten wir gleich zwei Landeanflüge auf kleine Flugplätze abbrechen. Am Ende parkten wir das Flugzeug auf dem Flughafen von Santander - was für Ultraleichte in Spanien eigentlich verboten ist, aber trotzdem überwiegend für Erheiterung sorgte.
Es war so weit... Schmuel war angereist. Wir waren dabei, die C22 zu beladen und startklar zu machen. Am nächsten Tag sollte es auf die Reise gehen.
Unsere Planungen waren nicht sonderlich detailliert. Mit der C22 ist man gemütlich unterwegs, sehr abhängig von Wind und Wetter. Wir hatten drei Wochen Zeit, und eigentlich nur ein konkretes Ziel: den Flugplatz Sotos, ganz in der Nähe von Cuenca in Spanien. Hier hatte ich seit Jahzehnten gute Freunde. Sie auf dieser Reise zu besuchen erschien wünschenswert.
Also lautete der grobe Kurs für die nächsten Tage: Madrid !
Nach einigen Passagierflügen führte uns die Reise von Sotos zum Flugplatz Garray - gar nicht weit, aber definitv einen Besuch Wert. Ob für einen Tankstop, eine Übernachtung oder auch zum Segelflugtraining - Besucher sind hier willkommen !
Ein Tag ohne Flugzeug und Flugplatz - wir übernachteten bei meinen Freunden, und genossen die Vorzüge einer Stadt. Die Altstadt von Cuenca ist mit ihrer malerischen Lage auf dem Felsplateau wohl eine der interessantesten Städte Spaniens mit vielen spektakulären Aussichtspunkten. 1996 wurde die Innenstadt von Cuenca von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Diesen Tag verbrachten wir bei meinen Freunden in Cuenca. Den Morgen nutzten wir, um ein paar Passagierflüge drurchzuführen.
Das Wetter in Uetersen machte uns morgens keine all zu großen Hoffnungen - doch schafften wir es an diesem Tag bis in die südwestlichste Ecke Deutschlands.
Auf dem Flugplatz Freiburg wurden wir von Ramon Schnell, Geschäftsführer der Flugschule TAKEOFF, herzlich aufgenommen, und verbrachten gleich die erste Nacht der Reise unter der Tragfläche unserer C22.
Beim Flug mit der "Sunwheel" weht Dir der Fahrtwind um die Nase !
Die C22 ist ausgesprochen bequem und bietet eine fantastische Aussicht !
Sightseeing über den Dächern, Flüssen und Seen der schönsten Stadt Deutschlands !
Containerfrachter, Kreuzfahrtschiffe und Segelboote. Von Finkenwerder bis Brunsbüttel die Elbe entlang.
Traumhafte Ausblicke über Inseln, Meer und Wattenmeer. Die Route bestimmen Sie...
Flugplatz Uetersen-Heist
Bültenkoppel 19
25492 Heist
Thomas Leonhardt
Dorfstraße 89
25370 Seester