Kalt. Wirklich richtig kalt !
Über der Haseldorfer Marsch am 31. Januar 2021 - es war so herrliches Flugwetter, dass man gar nicht wieder landen mochte.
Über der Haseldorfer Marsch am 31. Januar 2021 - es war so herrliches Flugwetter, dass man gar nicht wieder landen mochte.
Was für eine Welt unter was für einen Himmel!
In den goldendsten Farben erstreckt sich der Herbst an den herrlichsten seiner Tage. Muss man nun die wundersamen Farben auf Wiesen und Wäldern vermissen, weil der Tag sich grau und dunkel über von Nässe trüb gewordene Böden hebt, so kann man sein Glück in der Luft suchen und wie der fliegende Halkyon der Zeit und Endlichkeit trotzend umherstreifen.
Ein herrlicher Abend. Zwei Flugzeuge. Drei Piloten. Ein unvergesslicher Flug zu später Stunde...
Thoralf Winkler nach dem Flug mit seinem Neffen. Ihm scheint's gefallen zu haben...
Studentenleben... Schmuel hat sich für eine Woche die C22 ausgeliehen, und sie nach Jena mitgenommen. Heute haben wir uns mit der Sunwheel aufgemacht, um ihn in Magdeburg zu treffen, wo er mit seinem Onkel Thoralf geflogen ist.
Seester in der Abendsonne.
Videos von unseren Flügen gibt es nun auch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen !
Winterzeit ist Bastelzeit... die MIRE hat nun ein renoviertes Cockpit mit verbesserter Ausstattung.
Zwei Flugzeuge, tolles Wetter mitten im Herbst und ein ausgezeichneter Fotograf - an diesem Sonntag passte alles zusammen. Bei einem ersten Fotoshooting über Elbe und Marsch gelangen dem Fotografen Jonathan Steinhoff, selber aktiver Pilot im Segelflugclub Uetersen, jede Menge fantastische Bilder von unserer Sunwheel !
Endlich steht sie in Ihrem neuen Zuhause - einer Halle auf dem Flugplatz Uetersen-Heist, gleich neben einer bulligen Pitts und einer schnittigen Fascination: unsere bildschöne D3 Sunwheel mit dem Kennzeichen D-MIRE.
Mit der C22 nach Spanien - ein Abenteuer in 35 Etappen !
12. Juni 2020 um 20:45 Uhr. Auf dem Weg von Hodenhagen nach Uetersen, über der Elbe bei Hetlingen. Elbquerung, schöne Variante.
Kaffeepause auf dem Weg von Magdeburg nach Uetersen: C22 und Sunwheel auf dem Flugplatz Ballenstedt am Rand des Harzes.
Sunwheel und die ASK-21des Segelflugclub Uetersen
Flüge in den Sonnenuntergang hinein haben eine ganz eigene Stimmung. Und keiner gleicht dem anderen.
Am Samstag Abend bin ich eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang mit Max zu einem Flug über Hamburg gestartet. Dabei hatten wir großes Glück...
Am 7. März ist Christian Muñoz mitgeflogen. Dabei sind an der Elbe und über Hamburg viele wunderbare Aufnahmen entstanden.
Zwei abenteuerliche Geschichten von verrückten Träumen, die Realität wurden.
Schmuel lernt nach einer denkwürdigen Mathestunde Fliegen - und entdeckt ganz nebenbei eine neue Welt: blog.schm-ul.de
1993: Thomas realisiert nach mehr als 10 Jahren einen Jugendtraum und fliegt mit einem Motorspatzen SF-24b quer durch Europa: www.D-KUBA.de
Nach der Überführung aus Donauwörth gab es nun die ersten Flüge in Uetersen - an Halloween bei herrlichem Herbstwetter !
Unser Flug führte uns zunächst in die Haseldorfer Marsch und nach Glückstadt. Von dort ging es die Elbe entlang zum Wedeler Yachthafen und weiter zur Hamburger Innenstadt.
Bei klirrender Kälte ging es zusammen mit Schmuel mit der C22 in die Haseldorfer Marsch. Die noch rasch am Flügelende befestigte Kamera hat erstaunlich gut funktioniert.
Flugplatz Uetersen-Heist
Bültenkoppel 19
25492 Heist
Thomas Leonhardt
Dorfstraße 89
25370 Seester